Veranstaltungen | KI

rund um das Thema KI in der Lehre

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Vertrauen wir Computern, die sehen? Chancen und Risiken der modernen KI
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. KI@eTeach Intensivwoche
    • Workshop

    Im Rahmen der Weiterbildungsreihe KI@eTeach bietet das eTeach-Netzwerk Thüringen zusammen mit der Bauhaus Universität Weimar wieder eine Intensivwoche rund um KI in Studium und Lehre.

    • online
    • anmeldepflichtig
  3. 100 KI-Tools zum Ausprobieren
    13:00 Uhr ·
    • Workshop

    Veranstaltung 6 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
  4. Symposium: Prüfen trotz und mit KI - fachspezifische Perspektiven
    10:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Am Dienstag, 8. April 2025, von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr findet das Symposium „Prüfen trotz und mit KI: fachspezifische Perspektiven“ statt. Veranstaltungsort ist die Fernuniversität in Hagen.

    • präsenz
  5. KI als akademischer Sidekick – Recherchieren und Lesen mit KI-Tools
    13:00 Uhr ·
    • Workshop

    Veranstaltung 7 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
  6. ChatGPT & Co: KI in der Lehre sinnvoll einsetzen – Eine Einführung
    9:00 Uhr ·
    • Workshop

    Die Servicestelle LehreLernen bietet einen Workshop zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre an.

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  7. Künstliche Intelligenz in der Lehre – Prüfungsrechtlich betrachtet
    13:00 Uhr ·
    • Workshop

    Veranstaltung 8 von 11 der Reihe »KI@eTeach: Weiterbildung zu KI in der Lehre«

    • online
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1