
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Videochat
- Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
- Referent/in
- Stephan Langenhan
- Veranstalter
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Veranstaltungswebseite
- Mehr erfahrenExterner Link
- Barrierefreier Zugang
- ja
- Öffentlich
- ja
Wir leben in einer zunehmend digitalen Welt, in der Technologie einen entscheidenden Einfluss auf unser tägliches Leben, unsere Bildung und unsere Zukunft hat. Doch welche ethischen Fragen ergeben sich aus dieser digitalen Transformation, und wie können wir als Studierende und zukünftige Gestalter der Gesellschaft verantwortungsbewusst handeln? Der Vortrag möchte die grundlegenden Konzepte und Herausforderungen der Digitalethik näherbringen und dazu inspirieren, wie wir digitale Technologien auf verantwortliche Weise nutzen können. Hierzu wird der Vortrag Themen wie Datenschutz, KI, Meinungsfreiheit, Bildungsgerechtigkeit u.a. aufgreifen.
Die Coffee Lecture-Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden, Studierende im höheren Semester sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Zugang
online via Zoom (keine vorherige Anmeldung erforderlich)
uni-jena-de.zoom.us/j/67256913651Externer Link
Meeting-ID: 672 5691 3651
Kenncode: 617206