Kaffee auf Schriftzug ThULB Coffee lectures

Coffee Lecture: Digital Humanities

Ein Vortrag über "Digital Humanities – Wie fängt man an?"
Kaffee auf Schriftzug ThULB Coffee lectures
Grafik: ThULB
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Videochat
Zum Videochat – Zoom ·Passwort: 617206
Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Referent/in
Swantje Dogunke
Veranstalter
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja

Die digitalen Geisteswissenschaften oder auch Digital Humanities (DH) sind mehr als ein kurzlebiger Trend und etablieren sich im Fächerkanon. Doch wer sich als Studierender in den Geisteswissenschaften tiefer mit den Forschungsthemen und der Methodik beschäftigen möchte, trifft häufig auf hochspezialisierte Projekte und Inhalte, die bereits viel Fachwissen voraussetzen. Die Coffee Lecture bietet einen Überblick für Interessierte, die einen Einstieg in das Feld der Digital Humanities suchen. Es werden allgemeine und fachspezifische Tutorials, Tools und Services vorgestellt.

Die Coffee Lecture-Reihe richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Doktoranden, Studierende im höheren Semester sowie die interessierte Öffentlichkeit.

Zugang

online via Zoom (keine vorherige Anmeldung erforderlich)

uni-jena-de.zoom.us/j/67256913651Externer Link
Meeting-ID: 672 5691 3651
Kenncode: 617206