Smartphone und Notebook im Multimediazentrum der Universität Jena

Digitale Woche der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Die Vorträge und Workshops befassen sich mit rechtlichen und technischen Fragen der Digitalisierung und des digitalen Wandels in der Rechtswissenschaft.
Smartphone und Notebook im Multimediazentrum der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Infoveranstaltung
Ort
Carl-Zeiss-Straße 3, Seminarraum 113
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Veranstalter
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät bietet vom 27. bis 31. März 2023 eine “Digitale Woche” mit verschiedenen Vorträgen und Workshops, die sich mit rechtlichen und technischen Fragen der Digitalisierung und des digitalen Wandels im Studium, in der Forschung sowie in der Berufspraxis befassen. An jedem Wochentag steht ein Themenbereich im Mittelpunkt.

Zielgruppe der Digitalen Woche sind neben Studierenden (nicht nur der Rechtswissenschaftlichen Fakultät) auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, z. B. Doktorandinnen und Doktoranden, sowie alle an digitalen Themen interessierte Personen.

Die Veranstaltungen finden teilweise in Präsenz und teilweise online statt.

Themen

Unter anderem sind die folgenden Themenbereiche vorgesehen:

  • Rechtliche Grundlagen der Digitalisierung
  • Einsatz von Legal Tech
  • Digitaler Staat und digitale Verwaltung
  • Digitale Rechtsdurchsetzung
  • Grundlagen des Programmierens
  • Digitale Tools im Studium und in der Promotion

Das Anmeldeformular sowie das gesamte Programm finden Sie unter:

Weitere Informationen und AnmeldungExterner Link